- Wöhler-Versuch
-
Wöhler-Versuch[nach A. Wöhler\], Werkstoffprüfung: Dauerschwingversuch.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wöhler-Versuch — Die Wöhlerlinie und der Wöhlerversuch bzw. Dauerschwingversuch sind Begriffe aus der Werkstofftechnik. Ihre Anwendung findet sich in der Betriebsfestigkeit, einem Gebiet aus dem Bereich des Maschinenbaus. Sie ist benannt nach August Wöhler, der… … Deutsch Wikipedia
Wöhler-Diagramm — Die Wöhlerlinie und der Wöhlerversuch bzw. Dauerschwingversuch sind Begriffe aus der Werkstofftechnik. Ihre Anwendung findet sich in der Betriebsfestigkeit, einem Gebiet aus dem Bereich des Maschinenbaus. Sie ist benannt nach August Wöhler, der… … Deutsch Wikipedia
Wöhler-Linie — Die Wöhlerlinie und der Wöhlerversuch bzw. Dauerschwingversuch sind Begriffe aus der Werkstofftechnik. Ihre Anwendung findet sich in der Betriebsfestigkeit, einem Gebiet aus dem Bereich des Maschinenbaus. Sie ist benannt nach August Wöhler, der… … Deutsch Wikipedia
Otto Wöhler — (* 12. Juli 1894 in Großburgwedel; † 5. Februar 1987 in ebenda) war ein deutscher Offizier (zuletzt General der Infanterie), der im Zweiten Weltkrieg in verschiedenen Positionen Generalstabsoffizier und zuletzt Oberbefehlshaber der 8. Armee und… … Deutsch Wikipedia
August Wöhler — Entgleisung der Amstetten am 19. Oktober 1875 Aug … Deutsch Wikipedia
Dauerschwingversuch — Dauerschwingversuch, Sammelbegriff für dynamische Werkstoffprüfverfahren, bei denen Proben über längere Zeit einer wechselnden (z. B. schwingenden oder an und abschwellenden) Beanspruchung durch Druck, Zug, Biegung u. a. unterworfen werden.… … Universal-Lexikon
Wilhelm Gotthelf Engelhard — Wilhelm Gotthelf Engelhard, ca. 1835 Wilhelm Gotthelf Engelhard (* 26. Juli 1785 in Kassel; † 30. April 1848 ebenda) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dauerversuche [1] — Dauerversuche bezwecken, das Verhalten der Materialien gegenüber mehr oder weniger lange anhaltender oder mehr oder weniger oft wiederholter Inanspruchnahme durch äußere mechanische oder chemische Einflüsse zu ermitteln. Im nachstehenden tollen… … Lexikon der gesamten Technik
Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia
Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… … Deutsch Wikipedia